Kreditkarten in Österreich 2018-2019
Im Jahr 2019 hatte Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,9 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 397,6 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 44.800 € Bruttoinlandsprodukt pro Person. Österreich steuert 2,8% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2019 sind 13.773.100 Zahlungskarten in Österreich registriert (1,55 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 172.900 oder 1,27% im Vergleich zu 13.600.200 im Jahr 2018. Zum Stand vom 31. Dezember 2019 sind 1.315.600 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Minderung von 57.900 oder 4,22% im Vergleich zu 1.373.500 im Jahr 2018. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 230.800 oder 1,89% auf 12.457.400 im Jahr 2019, verglichen zu 12.226.600 im Jahr 2018.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2019 waren es 989,3 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(111,16 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 125,4 Millionen
oder 14,52% verglichen zu 863,9 Millionen im Jahr 2018. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 81,8 Millionen oder 8,27% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 6,8 Millionen oder 9,07% verglichen zu 75,0 Millionen im Jahr 2018. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(907,5 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,6% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2019 ist 46,5 Milliarden €(5.220 € pro Einwohner), eine Steigerung von 3,2 Milliarden € oder 7,39% verglichen
zu 43,3 Milliarden € im Jahr 2018. Dies lässt sich auch umrechnen in 47,0 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 50,1 € im Jahr 2018. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 6,4 Milliarden € oder 13,76% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,3 Milliarden € oder 4,92% verglichen zu 6,1 Milliarden € im Jahr 2018.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 40,2 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 2,0% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2017-2018
Im Jahr 2018 hatte Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,8 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 385,7 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 43.600 € Bruttoinlandsprodukt pro Person. Österreich steuert 2,4% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2018 sind 13.600.200 Zahlungskarten in Österreich registriert (1,55 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 408.900 oder 3,10% im Vergleich zu 13.191.300 im Jahr 2017. Zum Stand vom 31. Dezember 2018 sind 1.373.500 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 27.300 oder 2,03% im Vergleich zu 1.346.200 im Jahr 2017. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 381.500 oder 3,22% auf 12.226.600 im Jahr 2018, verglichen zu 11.845.100 im Jahr 2017.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2018 waren es 863,9 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(98,17 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 117,6 Millionen
oder 15,76% verglichen zu 746,3 Millionen im Jahr 2017. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 75,0 Millionen oder 8,68% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 9,1 Millionen oder 13,81% verglichen zu 65,9 Millionen im Jahr 2017. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(788,9 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,1% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2018 ist 43,3 Milliarden €(4.920 € pro Einwohner), eine Steigerung von 4,1 Milliarden € oder 10,46% verglichen
zu 39,2 Milliarden € im Jahr 2017. Dies lässt sich auch umrechnen in 50,1 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 52,5 € im Jahr 2017. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 6,1 Milliarden € oder 14.09% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,4 Milliarden € oder 7,02% verglichen zu 5,7 Milliarden € im Jahr 2017.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 37,1 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,3% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2016-2017
Im Jahr 2017 hatte Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,8 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 369,9 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 42.100 € Bruttoinlandsprodukt pro Person. Österreich steuert 2,4% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2017 sind 13.191.300 Zahlungskarten in Österreich registriert (1,50 Karten pro Einwohner), eine Minderung
von 151.800 oder 1,14% im Vergleich zu 13.343.100 im Jahr 2016. Zum Stand vom 31. Dezember 2017 sind 1.346.200 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Minderung von 12.300 oder 0,91% im Vergleich zu 1.358.500 im Jahr 2016. Die Anzahl der Debit Karten minder
um 139.500 oder 1,16% auf 11.845.100 im Jahr 2017, verglichen zu 11.984.600 im Jahr 2016.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2017 waren es 746,3 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(84,81 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 97,1 Millionen
oder 14,96% verglichen zu 649,2 Millionen im Jahr 2016. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 65,9 Millionen oder 8,83% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 6,5 Millionen oder 10,94% verglichen zu 59,4 Millionen im Jahr 2016. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(680,4 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,1% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2017 ist 39,2 Milliarden €(4.450 € pro Einwohner), eine Steigerung von 3,5 Milliarden € oder 9,80% verglichen
zu 35,7 Milliarden € im Jahr 2016. Dies lässt sich auch umrechnen in 52,5 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 55,0 € im Jahr 2016. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 5,7 Milliarden € oder 14.54% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,3 Milliarden € oder 5,56% verglichen zu 5,4 Milliarden € im Jahr 2016.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 33,4 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,3% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2015-2016
Im Jahr 2016 hatte Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,7 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 353,3 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 40.400 € Bruttoinlandsprodukt pro Person. Österreich steuert 2,4% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2016 sind 13.343.100 Zahlungskarten in Österreich registriert (1,53 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 988.200 oder 8,00% im Vergleich zu 12.354.900 im Jahr 2015. Zum Stand vom 31. Dezember 2016 sind 1.358.500 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 1.700 oder 0,13% im Vergleich zu 1.356.800 im Jahr 2015. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 986.400 oder 8,97% auf 11.984.600 im Jahr 2016, verglichen zu 10.998.140 im Jahr 2015.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2016 waren es 649,2 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(74,62 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 69,6 Millionen
oder 12,01% verglichen zu 579,6 Millionen im Jahr 2015. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 59,4 Millionen oder 9,15% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 4,8 Millionen oder 8,79% verglichen zu 54,6 Millionen im Jahr 2015. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(589,8 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,0% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2016 ist 35,7 Milliarden €(4.100 € pro Einwohner), eine Steigerung von 2,5 Milliarden € oder 7,53% verglichen
zu 33,2 Milliarden € im Jahr 2015. Dies lässt sich auch umrechnen in 55,0 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 57,2 € im Jahr 2015. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 5,4 Milliarden € oder 15,13% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,2 Milliarden € oder 3,85% verglichen zu 5,2 Milliarden € im Jahr 2015.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 30,2 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,2% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2014-2015
Im Jahr 2015 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,63 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 339,90 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 39.390 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,31% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2015 sind 12.354.900 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,43 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 192.770 oder 1,59% im Vergleich zu 12.162.130 im Jahr 2014. Zum Stand vom 31. Dezember 2015 sind 1.356.760 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Minderung von 61.010 oder 4,30% im Vergleich zu 1.417.770 im Jahr 2014. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 253.780 oder 2,36% auf 10.998.140 im Jahr 2015, verglichen zu 10.744.360 im Jahr 2014.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2015 waren es 579,58 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(67,16 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 20,48 Millionen
oder 3,66% verglichen zu 559,10 Millionen im Jahr 2014. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 54,60 Millionen oder 9,42% wurden mit Kreditkaten,
eine Minderung von 0,5 Millionen oder 0,91% verglichen zu 55,10 Millionen im Jahr 2014. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(524,98 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,09% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2015 ist 33,18 Milliarden €(3.840 € pro Einwohner), eine Steigerung von 0,05 Milliarden € oder 0,15% verglichen
zu 33,13 Milliarden € im Jahr 2014. Dies lässt sich auch umrechnen in 57,2 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 59,3 € im Jahr 2014. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 5,22 Milliarden € oder 15,73% wurden mit Kreditkarten, eine Minderung von 0,09 Milliarden € oder 1,69% verglichen zu 5,31 Milliarden € im Jahr 2014.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 27,96 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,28% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2013-2014
Im Jahr 2014 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,54 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 330,42 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 38.670 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,36% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2014 sind 12.162.130 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,42 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 321.670 oder 2,72% im Vergleich zu 11.840.460 im Jahr 2013. Zum Stand vom 31. Dezember 2014 sind 1.417.770 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 27.720 oder 2,07% im Vergleich zu 1.371.300 im Jahr 2013. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 292.950 oder 2,80% auf 10.744.360 im Jahr 2014, verglichen zu 10.451.410 im Jahr 2013.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2014 waren es 559,10 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(65,46 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 65,84 Millionen
oder 13,35% verglichen zu 493,26 Millionen im Jahr 2013. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 55,10 Millionen oder 9,86% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 11,13 Millionen oder 25,31% verglichen zu 43,97 Millionen im Jahr 2013. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(504,00 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,18% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2014 ist 33,13 Milliarden €(3.880 € pro Einwohner), eine Steigerung von 3,02 Milliarden € oder 10,03% verglichen
zu 30,11 Milliarden € im Jahr 2013. Dies lässt sich auch umrechnen in 59,3 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 61,0 € im Jahr 2013. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 5,31 Milliarden € oder 16,03% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,30 Milliarden € oder 5,99% verglichen zu 5,01 Milliarden € im Jahr 2013.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 27,82 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,42% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2012-2013
Im Jahr 2013 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,48 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 322,88 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 38.090 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,38% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2013 sind 11.840.460 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,40 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 426.680 oder 3,74% im Vergleich zu 11.413.780 im Jahr 2012. Zum Stand vom 31. Dezember 2013 sind 1.371.300 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 17.750 oder 1,29% im Vergleich zu 1.371.300 im Jahr 2012. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 408.930 oder 4,07% auf 10.451.410 im Jahr 2013, verglichen zu 10.042.480 im Jahr 2012.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2013 waren es 493,26 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(58,17 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 40,51 Millionen
oder 8,95% verglichen zu 452,75 Millionen im Jahr 2012. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 43,97 Millionen oder 8,21% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 3,82 Millionen oder 9,51% verglichen zu 40,15 Millionen im Jahr 2012. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(449,29 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,13% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2013 ist 30,11 Milliarden €(3.550 € pro Einwohner), eine Steigerung von 2,03 Milliarden € oder 7,23% verglichen
zu 28,08 Milliarden € im Jahr 2012. Dies lässt sich auch umrechnen in 59,9 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 62,3 € im Jahr 2012. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 5,01 Milliarden € oder 15,00% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,28 Milliarden € oder 5,92% verglichen zu 4,73 Milliarden € im Jahr 2012.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 25,10 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,40% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2011-2012
Im Jahr 2012 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,43 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 317,06 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 37.630 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,37% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2012 sind 11.413.780 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,35 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 399.620 oder 3,63% im Vergleich zu 11.014.160 im Jahr 2011. Zum Stand vom 31. Dezember 2012 sind 1.371.300 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 73.690 oder 5,68% im Vergleich zu 1.297.610 im Jahr 2011. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 325.940 oder 3,35% auf 10.042.480 im Jahr 2012, verglichen zu 9.716.540 im Jahr 2011.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2012 waren es 452,75 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(53,71 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 38,67 Millionen
oder 9,34% verglichen zu 414,08 Millionen im Jahr 2011. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 40,15 Millionen oder 8,21% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 1,94 Millionen oder 5,08% verglichen zu 38,21 Millionen im Jahr 2011. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(375,88 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,14% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2012 ist 28,08 Milliarden €(3.330 € pro Einwohner), eine Steigerung von 2,31 Milliarden € oder 8,96% verglichen
zu 25,77 Milliarden € im Jahr 2011. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,0 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 62,2 € im Jahr 2011. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 4,73 Milliarden € oder 15,54% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,28 Milliarden € oder 6,29% verglichen zu 4,45 Milliarden € im Jahr 2011.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 23,35 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,38% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2010-2011
Im Jahr 2011 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,39 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 308,63 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 36.790 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,35% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2011 sind 11.014.160 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,31 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 254.180 oder 2,36% im Vergleich zu 10.759.980 im Jahr 2010. Zum Stand vom 31. Dezember 2011 sind 1.297.610 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 42.570 oder 3,39% im Vergleich zu 1.255.040 im Jahr 2010. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 211.610 oder 2,23% auf 9.716.540 im Jahr 2011, verglichen zu 9.504.930 im Jahr 2010.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2011 waren es 446,32 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(53,20 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 24,78 Millionen
oder 5,88% verglichen zu 421,54 Millionen im Jahr 2010. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 38,21 Millionen oder 8,56% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 2,05 Millionen oder 5,67% verglichen zu 36,16 Millionen im Jahr 2010. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(408,11 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,12% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2011 ist 27,97 Milliarden €(3.330 € pro Einwohner), eine Steigerung von 1,61 Milliarden € oder 6,11% verglichen
zu 26,36 Milliarden € im Jahr 2010. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,7 € pro Kartenbezahlung, eine Steigerung von 62,5 € im Jahr 2010. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 4,45 Milliarden € oder 15,91% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,23 Milliarden € oder 5,45% verglichen zu 4,22 Milliarden € im Jahr 2010.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 23,52 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,35% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2009-2010
Im Jahr 2010 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,36 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 294,63 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 35.240 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,31% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2010 sind 10.759.980 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,29 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 408.840 oder 3,95% im Vergleich zu 10.351.140 im Jahr 2009. Zum Stand vom 31. Dezember 2010 sind 1.255.040 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 54.000 oder 4,5% im Vergleich zu 1.201.040 im Jahr 2009. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 354.840 oder 3,88% auf 9.504.930 im Jahr 2010, verglichen zu 9.150.090 im Jahr 2009.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2010 waren es 421,54 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(50,42 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 37,93 Millionen
oder 9,89% verglichen zu 383,61 Millionen im Jahr 2009. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 36,16 Millionen oder 8,58% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 2,19 Millionen oder 6,45% verglichen zu 33,97 Millionen im Jahr 2009. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(385,38 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,25% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2010 ist 26,36 Milliarden €(3.150 € pro Einwohner), eine Steigerung von 2,28 Milliarden € oder 9,47% verglichen
zu 24,08 Milliarden € im Jahr 2009. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,5 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 62,8 € im Jahr 2009. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 4,22 Milliarden € oder 16,01% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,48 Milliarden € oder 12,83% verglichen zu 3,74 Milliarden € im Jahr 2009.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 22,14 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,49% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2008-2009
Im Jahr 2009 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,36 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 274,32 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 32.800 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,33% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2009 sind 10.351.140 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,24 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 331.770 oder 3,31% im Vergleich zu 10.019.370 im Jahr 2008. Zum Stand vom 31. Dezember 2009 sind 1.201.040 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Minderung von 52.880 oder 4,22% im Vergleich zu 1.253.920 im Jahr 2008. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 396.110 oder 4,73% auf 9.150.090 im Jahr 2009, verglichen zu 8.765.460 im Jahr 2008.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2009 waren es 383,61 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(45,87 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 39,32 Millionen
oder 11,42% verglichen zu 344,29 Millionen im Jahr 2008. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 33,97 Millionen oder 8,86% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 0,87 Millionen oder 2,63% verglichen zu 33,10 Millionen im Jahr 2008. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(349,64 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,22% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2009 ist 24,08 Milliarden €(2.880 € pro Einwohner), eine Steigerung von 2,63 Milliarden € oder 12,26% verglichen
zu 21,45 Milliarden € im Jahr 2008. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,8 € pro Kartenbezahlung, eine Steigerung von 62,3 € im Jahr 2008. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 3,74 Milliarden € oder 15,53% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,05 Milliarden € oder 1,39% verglichen zu 3,69 Milliarden € im Jahr 2008.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 20,35 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,48% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Österreich 2007-2008
Im Jahr 2008 hat Österreich eine Bevölkerungszahl von 8,34 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 281,87 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 33.780 € Bruttoinlandsprodukt por person. Österreich steuert 2,25% des Gesamten Bruttoinlandprodukts der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2008 sind 10.019.370 Zahlungskarten in Österreich registriert(1,20 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 420.000 oder 4,29% im Vergleich zu 9.607.370 im Jahr 2007. Zum Stand vom 31. Dezember 2008 sind 1.253.920 kreditkarten in
Österreich registriert, eine Steigerung von 15.900 oder 1,28% im Vergleich zu 1.238.202 im Jahr 2007. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 396.110 oder 4,73% auf 8.765.460 im Jahr 2008, verglichen zu 8.369.350 im Jahr 2007.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2008 waren es 344,29 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(41,26 Transaktionen pro Einwohner) in Österreich, eine Steigerung von 28,61 Millionen
oder 9,06% verglichen zu 315,68 Millionen im Jahr 2007. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 33,10 Millionen oder 9,62% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 1,27 Millionen oder 4% verglichen zu 31,83 Millionen im Jahr 2007. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(311,20 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Österreich gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 1,17% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2008 ist 21,45 Milliarden €(2.570 € pro Einwohner), eine Steigerung von 2,05 Milliarden € oder 10,57% verglichen
zu 19,40 Milliarden € im Jahr 2007. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,3 € pro Kartenbezahlung, eine Steigerung von 61,5 € im Jahr 2007. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 3,69 Milliarden € oder 17,20% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,23 Milliarden € oder 6,65% verglichen zu 3,46 Milliarden € im Jahr 2007.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 17,76 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Österreich Kartenzahlungen entspricht 1,27% vom EU Gesamt Transaktionenwert.