Kreditkarten in Deutschland 2017-2018
Im Jahr 2018 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 82,9 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 3.356,4 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 40.500 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 21,1% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2018 sind 147.447.800 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,78 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 3.083.900 oder 2,14% im Vergleich zu 144.363.900 im Jahr 2017. Zum Stand vom 31. Dezember 2018 sind 5.676.800 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 396.700 oder 7,51% im Vergleich zu 5.280.100 im Jahr 2017. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 2.687.300 oder 1,93% auf 141.771.100 im Jahr 2018, verglichen zu 139.083.800 im Jahr 2017. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2018 waren es 5.300,2 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(63,93 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 814,0 Millionen
oder 18,14% verglichen zu 4.486,2 Millionen im Jahr 2017. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 126,3 Millionen oder 2,38% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 16,3 Millionen oder 14,82% verglichen zu 110,0 Millionen im Jahr 2017. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(5.174,1 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 6,8% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2018 ist 314,1 Milliarden €(3.790 € pro Einwohner), eine Steigerung von 34,0 Milliarden € oder 12,14% verglichen
zu 280,1 Milliarden € im Jahr 2017. Dies lässt sich auch umrechnen in 59,3 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 62,4 € im Jahr 2017. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 7,8 Milliarden € oder 2,42% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 1,0 Milliarden € oder 14,71% verglichen zu 6,8 Milliarden € im Jahr 2017.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 306,4 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,6% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2016-2017
Im Jahr 2017 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 82,7 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 3.277,3 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 39.600 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 21,3% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2017 sind 144.363.900 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,75 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 1.687.200 oder 1,18% im Vergleich zu 142.676.700 im Jahr 2016. Zum Stand vom 31. Dezember 2017 sind 5.280.100 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 287.700 oder 5,76% im Vergleich zu 4.992.400 im Jahr 2016. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 1.399.400 oder 1,02% auf 139.083.800 im Jahr 2017, verglichen zu 137.684.400 im Jahr 2016. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2017 waren es 4.486,2 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(54,25 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 442,3 Millionen
oder 10,94% verglichen zu 4.043,9 Millionen im Jahr 2016. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 110,0 Millionen oder 2,45% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 13,5 Millionen oder 13,99% verglichen zu 96,5 Millionen im Jahr 2016. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(4.376,2 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 6,5% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2017 ist 280,1 Milliarden €(3.390 € pro Einwohner), eine Steigerung von 22,9 Milliarden € oder 8,90% verglichen
zu 257,2 Milliarden € im Jahr 2016. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,4 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 63,6 € im Jahr 2016. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 6,8 Milliarden € oder 2,42% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,8 Milliarden € oder 13,33% verglichen zu 6,0 Milliarden € im Jahr 2016.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 273,4 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,2% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2015-2016
Im Jahr 2016 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 82,3 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 3.159,8 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 38.400 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 21,2% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2016 sind 142.676.700 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,73 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 3.428.500 oder 2,46% im Vergleich zu 139.248.200 im Jahr 2015. Zum Stand vom 31. Dezember 2016 sind 4.992.400 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 92.100 oder 1,88% im Vergleich zu 4.900.300 im Jahr 2015. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 3.336.500 oder 2,48% auf 137.684.400 im Jahr 2016, verglichen zu 134.347.900 im Jahr 2015. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2016 waren es 4.043,9 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(49,14 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 353,3 Millionen
oder 9,57% verglichen zu 3.690,6 Millionen im Jahr 2015. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 96,5 Millionen oder 2,39% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 7,5 Millionen oder 8,43% verglichen zu 89,0 Millionen im Jahr 2015. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(3.947,4 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 6,5% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2016 ist 257,2 Milliarden €(3.130 € pro Einwohner), eine Steigerung von 11,5 Milliarden € oder 4,68% verglichen
zu 245,7 Milliarden € im Jahr 2015. Dies lässt sich auch umrechnen in 63,6 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 66,6 € im Jahr 2015. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 6,0 Milliarden € oder 2,33% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,2 Milliarden € oder 3,45% verglichen zu 5,8 Milliarden € im Jahr 2015.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 251,2 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 8,8% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2014-2015
Im Jahr 2015 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 81,68 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 3.032,82 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 37.130 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,64% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2015 sind 139.248.200 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,70 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 4.642.000 oder 3,45% im Vergleich zu 134.606.200 im Jahr 2014. Zum Stand vom 31. Dezember 2015 sind 4.900.300 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 507.900 oder 11,56% im Vergleich zu 4.392.400 im Jahr 2014. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 4.134.100 oder 3,17% auf 134.347.900 im Jahr 2015, verglichen zu 130.213.800 im Jahr 2014. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2015 waren es 3.690,6 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(45,18 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 256,7 Millionen
oder 7,48% verglichen zu 3.433,9 Millionen im Jahr 2014. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 89,0 Millionen oder 2,41% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 12,6 Millionen oder 16,49% verglichen zu 76,4 Millionen im Jahr 2014. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(3.601,6 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 6,9% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2015 ist 245,7 Milliarden €(3.010 € pro Einwohner), eine Steigerung von 10,5 Milliarden € oder 4,46% verglichen
zu 235,2 Milliarden € im Jahr 2014. Dies lässt sich auch umrechnen in 66,6 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 71,0 € im Jahr 2014. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 5,8 Milliarden € oder 2,36% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,9 Milliarden € oder 18.37% verglichen zu 4,9 Milliarden € im Jahr 2014.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 239,9 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,5% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2013-2014
Im Jahr 2014 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 80,98 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2.923,93 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 36.110 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,90% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2014 sind 134.606.200 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,66 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 754.200 oder 0,56% im Vergleich zu 133.852.000 im Jahr 2013. Zum Stand vom 31. Dezember 2014 sind 4.392.400 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 490.300 oder 12,57% im Vergleich zu 3.902.100 im Jahr 2013. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 263.800 oder 0,20% auf 130.213.800 im Jahr 2014, verglichen zu 129.950.000 im Jahr 2013. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2014 waren es 3.433,9 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(42,40 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Minderung von 198,9 Millionen
oder 5,48% verglichen zu 3.632,8 Millionen im Jahr 2013. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 76,4 Millionen oder 2,22% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 10,4 Millionen oder 15,76% verglichen zu 66,0 Millionen im Jahr 2013. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(3.357,6 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 7,2% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2014 ist 235,2 Milliarden €(2.900 € pro Einwohner), eine Steigerung von 11,6 Milliarden € oder 5,19% verglichen
zu 223,6 Milliarden € im Jahr 2013. Dies lässt sich auch umrechnen in 68,5 € pro Kartenbezahlung, eine Steigerung von 61,5 € im Jahr 2013. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 4,9 Milliarden € oder 2,08% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,4 Milliarden € oder 8,89% verglichen zu 4,5 Milliarden € im Jahr 2013.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 230,2 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 10,1% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2012-2013
Im Jahr 2013 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 80,65 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2.826,24 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 35.050 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,84% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2013 sind 133.852.030 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,66 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 663.850 oder 0,50% im Vergleich zu 133.188.180 im Jahr 2012. Zum Stand vom 31. Dezember 2013 sind 3.902.130 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 217.150 oder 5,89% im Vergleich zu 3.684.980 im Jahr 2012. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 446.740 oder 0,34% auf 129.949.950 im Jahr 2013, verglichen zu 129.503.210 im Jahr 2012. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2013 waren es 3.632,84 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(45,04 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 450,64 Millionen
oder 14,16% verglichen zu 3.182,20 Millionen im Jahr 2012. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 65,97 Millionen oder 1,82% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 22,57 Millionen oder 52,00% verglichen zu 43,40 Millionen im Jahr 2012. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(3.566,87 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 8,34% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2013 ist 223,58 Milliarden €(2.770 € pro Einwohner), eine Steigerung von 25,25 Milliarden € oder 12,73% verglichen
zu 198,33 Milliarden € im Jahr 2012. Dies lässt sich auch umrechnen in 61,5 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 62,3 € im Jahr 2012. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 4,45 Milliarden € oder 1,99% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 1,17 Milliarden € oder 35,67% verglichen zu 3,28 Milliarden € im Jahr 2012.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 219,12 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 10,37% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2011-2012
Im Jahr 2012 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 80,43 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 22.758,26 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 34.300 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,60% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2012 sind 133.188.180 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,66 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 3.091.550 oder 2,38% im Vergleich zu 130.096.630 im Jahr 2011. Zum Stand vom 31. Dezember 2012 sind 3.684.980 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 226.520 oder 6,55% im Vergleich zu 3.458.460 im Jahr 2011. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 2.865.030 oder 2,26% auf 129.503.210 im Jahr 2012, verglichen zu 126.638.180 im Jahr 2011. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2012 waren es 3.182,20 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(39,56 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 240,78 Millionen
oder 8,19% verglichen zu 2.941,42 Millionen im Jahr 2011. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 43,40 Millionen oder 1,36% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 2,87 Millionen oder 7,08% verglichen zu 40,53 Millionen im Jahr 2011. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(3.138,80 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 8,00% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2012 ist 198,33 Milliarden €(2.470 € pro Einwohner), eine Steigerung von 11,50 Milliarden € oder 6,16% verglichen
zu 186,83 Milliarden € im Jahr 2011. Dies lässt sich auch umrechnen in 62,3 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 63,5 € im Jahr 2011. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 3,28 Milliarden € oder 1,65% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,14 Milliarden € oder 4,46% verglichen zu 3,14 Milliarden € im Jahr 2011.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 195,05 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,74% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2010-2011
Im Jahr 2011 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 80,28 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2.703,12 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 33.670 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,58% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2011 sind 130.096.630 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,62 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 2.341.600 oder 1,83% im Vergleich zu 127.755.030 im Jahr 2010. Zum Stand vom 31. Dezember 2011 sind 3.458.460 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Minderung von 130.930 oder 3,65% im Vergleich zu 3.589.390 im Jahr 2010. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 2.472.540 oder 1,99% auf 126.638.180 im Jahr 2011, verglichen zu 124.165.640 im Jahr 2010. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2011 waren es 2.941,42 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(36,64 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 263,35 Millionen
oder 9,83% verglichen zu 2.678,07 Millionen im Jahr 2010. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 40,53 Millionen oder 1,38% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 6,61 Millionen oder 19,49% verglichen zu 33,92 Millionen im Jahr 2010. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(2.900,89 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 7,93% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2011 ist 186,83 Milliarden €(2.330 € pro Einwohner), eine Steigerung von 17,76 Milliarden € oder 10,50% verglichen
zu 169,07 Milliarden € im Jahr 2010. Dies lässt sich auch umrechnen in 63,5 € pro Kartenbezahlung, eine Steigerung von 63,1 € im Jahr 2010. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 3,14 Milliarden € oder 1,68% wurden mit Kreditkarten, eine Steigerung von 0,56 Milliarden € oder 21,71% verglichen zu 2,58 Milliarden € im Jahr 2010.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 183,69 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,77% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2009-2010
Im Jahr 2010 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 81,76 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2.580,06 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 31.560 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,24% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2010 sind 127.755.030 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,56 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 1.767.780 oder 1,40% im Vergleich zu 125.987.250 im Jahr 2009. Zum Stand vom 31. Dezember 2010 sind 3.589.390 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Minderung von 114.450 oder 3,09% im Vergleich zu 3.703.840 im Jahr 2009. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 1.882.220 oder 1,54% auf 124.165.640 im Jahr 2010, verglichen zu 122.283.420 im Jahr 2009. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter
Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2010 waren es 2.678,07 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(32,76 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 218,88 Millionen
oder 8,90% verglichen zu 2.459,19 Millionen im Jahr 2009. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 33,92 Millionen oder 1,27% wurden mit Kreditkaten,
eine Minderung von 6,56 Millionen oder 16,21% verglichen zu 40,48 Millionen im Jahr 2009. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(2.644,15 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 7,84% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2010 ist 169,07 Milliarden €(2.070 € pro Einwohner), eine Steigerung von 13,19 Milliarden € oder 8,46% verglichen
zu 155,88 Milliarden € im Jahr 2009. Dies lässt sich auch umrechnen in 63,1 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 63,4 € im Jahr 2009. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 2,58 Milliarden € oder 1,53% wurden mit Kreditkarten, eine Minderung von 0,36 Milliarden € oder 12,24% verglichen zu 2,94 Milliarden € im Jahr 2009.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 166,48 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,49% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2008-2009
Im Jahr 2009 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 81,88 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2.374,20 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 29.000 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 20,17% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2009 sind 125.987.250 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,54 Karten pro Einwohner), eine Steigerung
von 3.107.950 oder 2,53% im Vergleich zu 122.879.300 im Jahr 2008. Zum Stand vom 31. Dezember 2009 sind 3.703.840 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Steigerung von 482.590 oder 14,98% im Vergleich zu 3.221.250 im Jahr 2008. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 2.625.360 oder 2,19% auf 122.283.420 im Jahr 2009, verglichen zu 119.658.060 im Jahr 2008. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter
Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2009 waren es 2.459,19 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(30,04 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 146,13 Millionen
oder 6,32% verglichen zu 2.313,06 Millionen im Jahr 2008. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 40,48 Millionen oder 1,65% wurden mit Kreditkaten,
eine Steigerung von 0,71 Millionen oder 1,79% verglichen zu 39,77 Millionen im Jahr 2008. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(2.418,71 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 7,79% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2009 ist 155,88 Milliarden €(1.900 € pro Einwohner), eine Steigerung von 4,67 Milliarden € oder 3,10% verglichen
zu 151,21 Milliarden € im Jahr 2008. Dies lässt sich auch umrechnen in 63,4 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 65,4 € im Jahr 2008. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 2,94 Milliarden € oder 1,89% wurden mit Kreditkarten, eine Minderung von 0,1 Milliarden € oder 3,29% verglichen zu 3,04 Milliarden € im Jahr 2008.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 152,94 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,57% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkarten in Deutschland 2007-2008
Im Jahr 2008 hat Deutschland eine Bevölkerungszahl von 82,12 Millionen mit einem Bruttoinlandsprodukt von 2.473,80 Milliarden €.
Umgerechnet ist das 30.120 € Bruttoinlandsprodukt por person. Deutschland ist der größte Beitragszahler für die Europäische Wirtschhaft
mit 19,82% Anteil am gesamten Bruttoinlandsprodukt der EU.
Zum Stand vom 31. Dezember 2008 sind 122.879.300 Zahlungskarten in Deutschland registriert(1,50 Karten pro Einwohner), eine Minderung
von 105.200 oder 0.09% im Vergleich zu 122.984.500 im Jahr 2007. Zum Stand vom 31. Dezember 2008 sind 3.221.250 kreditkarten in
Deutschland registriert, eine Minderung von 231.200 oder 6,70% im Vergleich zu 3.452.450 im Jahr 2007. Die Anzahl der Debit Karten stieg
um 126.020 oder 0,11% auf 119.658.060 im Jahr 2008, verglichen zu 119.532.040 im Jahr 2007. Deutschland hat die höchste Anzahl registrierter
Debit Karten in Europa.
Gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens und Transaktionswert
Im Jahr 2008 waren es 2.312,96 Millionen Kartenzahlungen Transaktionen(28,17 Transaktionen pro Einwohner) in Deutschland, eine Steigerung von 164,86 Millionen
oder 7,67% verglichen zu 2.148,10 Millionen im Jahr 2007. Von diesen Kartenzahlungen Transaktionen, 39,77 Millionen oder 1,72% wurden mit Kreditkaten,
eine Minderung von 2,71 Millionen oder 6,38% verglichen zu 42,48 Millionen im Jahr 2007. Die restlichen Kartenzahlungen Transaktionen(2.273,19 Millionen)
wurden mit Debit Karten. Deutschlands gesamte Kartenzahlungen Transaktionsvolumens entspricht 7,83% aller in der EU durchgeführten Transaktionenvolumens aus.
Der Wert von allen Kartenzahlungen im Jahr 2008 ist 151,20 Milliarden €(1.840 € pro Einwohner), eine Steigerung von 7,72 Milliarden € oder 5,38% verglichen
zu 143,48 Milliarden € im Jahr 2007. Dies lässt sich auch umrechnen in 65,4 € pro Kartenbezahlung, eine Minderung von 66,8 € im Jahr 2007. Von diesen Kartenzahlungen
Transaktionen, 3,08 Milliarden € oder 2,01% wurden mit Kreditkarten, eine Minderung von 0,28 Milliarden € oder 8,43% verglichen zu 3,32 Milliarden € im Jahr 2007.
Die restlichen Kartenzahlungen im Wert von 148,17 Milliarden € wurden mit Debit Karten. Der totale Wert von Deutschlands Kartenzahlungen entspricht 9,09% vom EU Gesamt Transaktionenwert.
Kreditkartennutzung weiterhin auf niedrigem Niveau
Die Kreditkarte hat im Gegensatz zur Debitkarte keine große Bedeutung im deutschen Ein-zelhandel erlangt und konnte gemäß EHI ihren Umsatzanteil von 1994 bis 2008 nur in ver-gleichsweise geringem
Umfang von ca. 3% auf 5% ausbauen. Hierfür ist u. a. der in Deutschland weit verbreitete Dispositionskredit verantwortlich, mit dessen Nutzung ein Hauptgrund für den Besitz und den Einsatz der Kreditkarte entfällt.